Ich bin hier, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – einfühlsam, wertschätzend und auf Augenhöhe. In meiner Praxis steht der Mensch im Zentrum: mit seinen individuellen Bedürfnissen, Erfahrungen und Zielen. Ich nehme mir Zeit, genau hinzuhören, und biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf – Gedanken, Emotionen, Zweifel, aber auch Hoffnung und neue Perspektiven.
Ob akute Belastung, berufliche Herausforderung, eine schwierige Entscheidung oder der Wunsch nach persönlicher Entwicklung – gemeinsam finden wir heraus, was Sie gerade brauchen. Ziel ist nicht die schnelle Lösung, sondern nachhaltige Veränderung.
Als Psychologe und Berater arbeite ich auf Basis eines klaren Fundaments: wissenschaftlich fundiert, methodisch präzise und mit einer Kommunikation, die Klarheit schafft – direkt, ehrlich und mit psychologischer Tiefe.
Ich glaube nicht an schnelle Lösungen oder an universelle Methoden. Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte, eigene Muster und eigene Ressourcen mit. Deshalb verbinde ich in meiner Beratung bewährte psychologische Modelle mit einem analytischen, strukturierten Blick auf das, was zwischen den Zeilen wirkt – in Gedanken, Gefühlen und Beziehungen.
Meine Haltung ist dabei klar: Ich arbeite nicht mit Floskeln, sondern mit Klarheit. Ich begegne Ihnen nicht als „Therapeut“, sondern als Gesprächspartner mit fundierter Methodik, echtem Interesse und einem Blick für das Wesentliche. Was für mich zählt, ist nicht nur die Frage wohin Sie wollen, sondern was Sie daran hindert – und was Sie wirklich brauchen, um weiterzukommen.
Klarheit bedeutet, sich nicht in den eigenen Gedanken zu verlieren, sondern Strukturen zu schaffen, die Orientierung geben. Ich helfe Ihnen dabei, Muster zu erkennen, Entscheidungen einzuordnen und innere wie äußere Konflikte zu durchdringen – ohne Vereinfachung, sondern mit Fokus.
Achtsamkeit
Achtsamkeit heißt: präsent zu sein, ohne zu werten. In unserer Zusammenarbeit entsteht ein Raum, in dem alles gesagt werden darf – offen, ehrlich und mit Respekt. Veränderung beginnt oft genau da, wo man sich traut hinzusehen, ohne bewertet zu werden.
Psychologische Beratung braucht Substanz. Ich arbeite auf Basis wissenschaftlicher Modelle und empirisch gesicherter Verfahren. Gleichzeitig lasse ich Raum für individuelle Lösungen – jenseits von Dogmen, aber nie ohne die notwendige fachliche Tiefe.
M.Sc. Philipp Hohenthanner, Psychologe
*1990 in München, verheiratet, 2 Kinder
„Verstehen ist der Anfang von Veränderung.“
– Leitgedanke meiner psychologischen Arbeit
2011
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Karolinen-Gymnasium Rosenheim
Abschluss mit Schwerpunkt in den Fächern Englisch und Biologie – frühes Interesse an medizinischen Themen und menschlichem Verhalten.
Abschluss: Abitur
2012 - 2014
Ausbildung zum staatlich geprüften Rettungssanitäter
Rettungsdienstschule München
Umfassende Ausbildung in Notfallmedizin, Krisenintervention und Umgang mit belastenden Situationen – parallel praktische Tätigkeit im Rettungsdienst, sowie diverse Praktika in verschiedenen Kliniken. Frühzeitige Auseinandersetzung mit psychischer Belastung, Entscheidungsdruck und Kommunikation in Extremsituationen.
Abschluss: Rettungssanitäter
2015 - 2020
Bachelorstudium Psychologie
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Studienschwerpunkte: Klinische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik und Kommunikationspsychologie. Erste Praxiserfahrungen im Rahmen von Projekten und Seminaren.
Abschluss: B.Sc. Psychologie
2020 - 2024
Masterstudium Psychologie
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Vertiefung in Klinischer Psychologie, Gesundheitspsychologie und evidenzbasierter Beratung. Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit psychischen Störungsbildern, Präventionsansätzen und psychologischer Diagnostik.
Thesis der Masterarbeit:
„Mitglieder aus der Familie der Carnitine als mögliche Biomarker der Depression? – Eine Replikation aus der Studie GerontoTel unter Verwendung biochemischer Fingerabdrücke in Serum“
Replikationsstudie, zur Untersuchung potenzieller biologischer Marker zur Erkennung depressiver Symptomatik – interdisziplinäre Verknüpfung von Psychologie und Biochemie.
Abschluss: M.Sc. Psychologie
2023 - 2025
Berater in einer internationalen Kommunikationsagentur
Ketchum Germany - München
Tätigkeit in einer renommierten, internationalen Kommunikations- und Strategieberatung mit Fokus auf PR-Beratung, insbesondere Medienwirkung und Produktkommunikation. Beratung von Führungskräften, Institutionen und Unternehmen zu Themen wie strategische Kommunikation, öffentliche Wahrnehmung und Veränderungsprozessen. Erweiterung des eigenen psychologischen Profils durch den gezielten Einsatz kommunikationspsychologischer Methoden im beruflichen Kontext.
Seit 2025
Psychologe in eigener Praxis
Praxis für Beratung & Therapie in Rosenheim
Verleihung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie gemäß § 1 Abs. 1 Heilpraktikergesetz (HeilprG) durch das Landratsamt Rosenheim.
Gründung einer psychologischen Praxis in Rosenheim mit dem Fokus auf individueller Beratung bei psychischen Belastungen, Lebenskrisen, beruflichen Herausforderungen sowie Paar- und Beziehungsthemen.
Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich unterstütze Sie dabei, mehr Klarheit über sich selbst zu gewinnen, Ihre Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen und neue Wege für Ihre Lebenssituation zu entwickeln.
© 2025 M.Sc. Philipp Hohenthanner – Psychologe, Kommunikationsberater & Therapeut (HeilprG)
Gilt auch für www.echt-psychologisch.de und Social-Media-Profile (@echt.psychologisch)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.